Artikel mit dem Tag "Lederwaren"



Outfithandel leidet unter Corona-Spätfolgen
Presse · 18. März 2025
Fünf Jahre nach dem Beginn des ersten Corona-Lockdowns kämpfen viele mittelständische Textil-, Schuh- und Lederwarenhändler immer noch um ihre Existenz. Das belegt eine aktuelle Umfrage des BTE, wonach die Hälfte der Unternehmen im letzten Jahr deutlich in den roten Zahlen gelandet ist. Nur etwas mehr als ein Drittel der Händler hat 2024 ein positives operatives Geschäftsergebnis von mehr als ein Prozent vom Bruttoumsatz erzielt (unter Berücksichtigung kalkulatorischer Kosten). ...

BTE-Umfrage: Zunehmende Bürokratie, Kosten und Zurückhaltung der Kunden belasten den Textil-, Schuh- und Lederwarenhandel
Presse · 16. Februar 2024
Aktuell bereitet die zunehmende Bürokratie dem Textil-, Schuh- und Lederwarenhandel die größten Sorgen. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen BTE-Unternehmerumfrage. Auf einer Skala von 1 (kein Problem) bis 10 (sehr großes Problem) bewerteten die Umfrageteilnehmer diesen Punkt mit einem Wert von 8,1. Auf den weiteren Plätzen rangieren die hohen Kostensteigerungen bei Energie, Mieten und im Personalbereich (7,6), die allgemeine Kaufzurückhaltung der Kunden (7,2) sowie Rekrutierung guter Mitarbeiter

Lederwarenhandel: schwacher Dezember trübt die Jahresbilanz
Presse · 02. Februar 2024
Der stationäre Lederwarenhandel, der 2020 und 2021 stark unter den Folgen der Corona-Pandemie gelitten hatte, konnte seine im Jahr 2022 begonnene Aufholjagd im letzten Jahr kaum noch fortsetzen. Nach Schätzungen des BTE lagen die Umsätze der Lederwarengeschäfte 2023 nur leicht über den Werten von 2022. Viele Händler haben damit zwar nominell wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht und zum Teil sogar leicht übertroffen, preisbereinigt liegen sie aber deutlich unter 2019. ...

Messebesuche einplanen!
Presse · 25. Januar 2024
Viele Textil- und Schuhhändler wünschen sich eine starke Mode- und Schuhmesse in Deutschland, um sich vor der Orderrunde zumindest halbwegs einen Überblick über die Trends bzw. das Marktangebot zu verschaffen und sich ggf. mit Verantwortlichen auszutauschen. Leider war die Entwicklung fast aller deutschen Mode- und Schuhmessen aber zuletzt eher rückläufig, so dass vermehrt Veranstaltungen im Ausland besucht wurden. Das ist zeit- und kostenintensiv und alles andere als nachhaltig. Zudem erhöht...

Attraktive DMI-Orderinfos für einen erfolgreichen Einkauf
Presse · 18. Januar 2024
Der Grundstein für den wirtschaftlichen Erfolg von Textil-, Schuh- und Accessoire-Geschäften wird maßgeblich im Einkauf gelegt. Durch eine Kooperation mit DMI bietet der BTE dem Fashionhandel seit letztem Jahr hochqualifizierte Modetrendanalysen für die aktuelle Orderrunde zu einem attraktiven – und für EHV-Mitglieder noch einmal vergünstigten – Preis an. Diese Informationen helfen dem Modehandel, sein modisches Angebot so zu gestalten, dass es auf allen Ebenen – vom Einkauf bis zum Visual ...

BTE-Pressemeldung   zur ILM-Pressekonferenz am 2. September 2023
Presse · 01. September 2023
Der stationäre Lederwarenhandel, der in den Jahren 2020 und 2021 stark unter den Folgen der Corona-Pandemie gelitten hatte, konnte seine Aufholjagd im ersten Halbjahr 2023 weiter fortsetzen. Nach Schätzungen des BTE liegen die Umsätze der Lederwarengeschäfte in den ersten sechs Monaten im Durchschnitt rund fünf Prozent über den Werten von 2022. Viele Unternehmen haben damit aktuell wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht und zum Teil sogar leicht übertroffen. Besonders nachgefragt war der ...

Umsatzsteuerstatistik 2021: Großbetriebe im Textil- und Outfithandel holen stärker auf
Presse · 19. April 2023
Im Jahre 2020 stoppte die Corona-Pandemie die jahrelange Konzentrations-Entwicklung im stationären Textil-, Schuh- und Lederwarenhandel, die im Jahr 2019 einen vorläufigen Höhepunkt erreicht hatte. Doch in 2021 hat sich diese Tendenz wieder umgekehrt. Laut der unlängst für 2021 veröffentlichten Umsatzsteuerstatistik ist der Umsatz-Anteil der vorwiegend stationären Bekleidungshändler in den Größenklassen ab 100 Mio. Euro Netto-Umsatz wieder um 1,2 Prozentpunkte auf 59,3 Prozent gestiegen. ...

Neue Kooperation BTE mit DMI: Attraktive Orderinfos für den Handel
Presse · 15. Februar 2023
Der Grundstein für den wirtschaftlichen Erfolg von Textil-, Schuh- und Accessoiregeschäften wird maßgeblich im Einkauf gelegt. Durch eine neue Kooperation mit DMI (vormals Deutsches Mode-Institut) bietet der BTE daher interessierten Fashionhändlern ab sofort auch wertvolle Modetrendanalysen zu einem attraktiven - und für EHV-Mitglieder noch einmal vergünstigten - Preis an. Diese helfen den Händlern, ihr modisches Angebot so zu gestalten, dass ...