
Der BTE veranstaltet am 6. Mai 2025 erstmals einen Digital Day. Bei diesem neuen digitalen Veranstaltungsformat mit über 20 Online-Vorträgen bekommen Unternehmen aus der Textil-, Schuh-, Sport- und Lederwarenbranche kostenfrei und ohne Reiseaufwand einen Überblick über innovative Tools, die bereits mit Erfolg bei Kollegen im Einsatz sind.
Wer sich kostenfrei und zeitlich flexibel über digitale Innovationen für die Fashionbranche informieren möchte, sollte sich zum ersten ‚BTE-Digital Day – Innovationen für den Fashionhandel‘ am 6. Mai von 9 bis 17 Uhr anmelden. Dieses neue BTE-Online-Format bietet mehr als 20 Vorträge über innovative Dienstleistungen, Lösungen und Tools für die Fashionbranche. Dies ist für alle Unternehmer, die aus Zeit- und/oder Kostengründen auf Besuche von physischen Messen und Veranstaltungen verzichten, eine interessante, branchenbezogene Informationsplattform.
Die angemeldeten Teilnehmenden können die einzelnen Vorträge auch noch nach der Veranstaltung am 6. Mai auf der Website des BTE-Digital Day abrufen. Die Live-Teilnahme bietet allerdings den zusätzlichen Vorteil, sich in persönlichen Chats gezielter bei den Unternehmen informieren zu können.
In der Keynote referiert Prof. Dr. Oliver Janz (Duale Hochschule Baden-Württemberg) u.a. über die ersten Erfahrungen mit der neuen Shopping-Funktion von TikTok und weitere Perspektiven nach deren Deutschland-Start. Eine Übersicht über das gesamte Programm findet sich unter diesem Link.
Wichtig: Für Besucherinnen und Besucher aus dem Fachhandel sowie der Textil-, Schuh- und Lederwarenindustrie ist die Teilnahme kostenfrei. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollten sich Interessenten zeitnah anmelden. Das gilt auch für Unternehmen, die sich erst im Nachgang einzelne Vorträge anschauen wollen. Anmeldungen sind möglich unter dem Link.