An dieser Stelle finden Sie ausgewählte und gebündelte Statistiken zum Textil-, Schuh und Lederwareneinzelhandel. Darüber hinaus gehende detaillierte Angaben zu den einzelnen Kostenarten und weiteren Leistungskennziffern finden sich im BTE Factbook Textil Schuhe Lederwaren.

Das BTE-Factbook 2025 ersetzt das BTE-Taschenbuch und den BTE-Statistik-Report und fasst die wichtigsten Inhalte beider Publikationen zusammen. Auf etwa 100 Seiten bietet es Markt- und Kostenzahlen aus dem Bekleidungs-, Textil-, Schuh- und Lederwarenhandel, inklusive Online-Daten, sowie rechtliche Bestimmungen und Informationen zu Dienstleistungsangeboten für die Branche.

 

Statistik-Report 2017 Schuheinzelhandel mit Anhang Lederwaren

Der Fashionhandel steht durch Wettbewerb, technologische Veränderungen und verändertes Kundenverhalten unter Druck, besonders der stationäre Handel leidet unter Leerständen und Kundenabwanderung. Die BTE-Studie bietet Analysen, Strategien und Tools, um durch Digitalisierung, Kundenfokussierung und Standortstärkung zukunftssicher zu agieren.

 

 


Zahlen zum Modehandel in Deutschland

Unternehmen und Umsätze im Modehandel 2022

 

klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern

Anzahl der Unternehmen nach Umsatzgrößenklassen 2022


Unternehmen und Umsätze im Modehandel 2016 BTE

klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern

Nominale Umsatzentwicklung 2015 bis 2024

 


Anteil am Umsatz von Bekleidung und Wohntextilien nach Vertriebsformen BTE

klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern


Umsatzanteil nach Betriebsformen (Bekleidung und Wohntextilien)

 

klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern

Umsatzanteil nach Betriebsformen (Schuhe)

 


Unternehmen und Umsätze im Modehandel 2016 BTE

klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern

Betriebliche Kennziffern (Bekleidung)

 


Anteil am Umsatz von Bekleidung und Wohntextilien nach Vertriebsformen BTE

klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern


Mehr Zahlen & Fakten zum Modehandel