Kosten-, Zeit- und Wettbewerbsdruck im Retail-Marketing nehmen weiter zu und fordern von den Textil-, Schuh- und Lederwarenhändlern immer mehr Innovation und Effizienz. Nicht zuletzt durch die kürzlich erfolgten Portoerhöhungen und Verlängerung der Zustelldauer rücken digitale Lösungen hier immer stärker in den Fokus.
Vom Handel immer stärker genutzt werden dabei Kunden-Apps. In Verbindung mit Marketing-Automation kann hier viel Zeit und Geld gespart werden. Nicht zuletzt lassen sich über dieses Tool kurzfristig auf Entwicklungen und Ereignisse reagieren, Kunden zum Kauf aktivieren und die Kundenbindung erhöhen.
Die Kunden-App des BTE-KompetenzPartners Hutter & Unger wurde nun um den weit verbreiteten Kanal Whats App erweitert. Wie das im Detail funktioniert, erklärt der Kundenbindungs- und Digitalisierungs-Experte Andreas Unger von der Wertinger Werbeagentur Hutter & Unger im Rahmen des kostenfreien BTE-Webinars „H&U-Kunden-App goes Whats App – erfolgreiche Kauf-Aktivierung per Kunden-App jetzt mit zusätzlicher Kanal-Option" am 19. März, um 9.30 Uhr. In rund 45 Minuten zeigt Andreas Unger Händlerbeispiele aus der Praxis, integriertes Whats App Marketing und neu entwickelte innovative App-Funktionen und Kampagnen-Formate. Untermauert wird der Vortrag mit Zahlen, Daten, Fakten und gewinnbringenden Insights.
Die Kunden-App von Hutter & Unger ist mit aktuell rund 190 angebundenen App-Händlern und über 900 POS führend in der Textil-, Sport-, Schuh- und Fashionbranche. Weitere Informationen dazu unter https://kunden-app.com/.
Hinweis: Anmeldungen zum BTE-Webinar senden Sie bitte direkt per E-Mail an seminare@hutter-unger.de.
Referent: Andreas Unger

Andreas Unger referiert über
die Einsatzmöglichkeiten seiner Kunden-App.