Presse

Konzeptpapier zu Systemen der Erweiterten Herstellerverantwortung für Textilien und Schuhe veröffentlicht
Presse · 17. Februar 2025
Seit 1. Januar 2025 gilt in der Europäischen Union eine Getrenntsammelpflicht für Alttextilien und -bekleidung. Dies ist eine erste Maßnahme der sog. EU-Textilstrategie, die auch ein verbindliches und harmonisiertes System zur „erweiterten Herstellerverantwortung“ (European Product Responsibility EPR) vorsieht. Die EPR für Textilien, Bekleidung und Schuhe zielt darauf ab, die Verantwortung der Hersteller, ...

Textilhandel fordert bessere Rahmenbedingungen
Presse · 10. Februar 2025
Der Umsatz des Handels mit Mode und Textilien hat sich 2024 weitgehend stabil entwickelt. Stationäre Bekleidungsgeschäfte, Warenhäuser, Lebensmitteldiscounter und Onlinehändler haben nach ersten BTE-Hochrechnungen im letzten Jahr Textilien im Wert von 67,5 Mrd. Euro umgesetzt. 2023 lag der Umsatz bei 67,52 Mrd. Euro. „Zufrieden ist die Branche damit aber keineswegs“, konstatiert BTE-Präsident Mark Rauschen, geschäftsführender Gesellschafter des Osnabrücker Modehauses L&T ...

Neues BTE-Factbook 2025 erschienen
Presse · 04. Februar 2025
Anfang Februar ist das neue BTE-Factbook Textil Schuhe Lederwaren 2025 erschienen. Es ersetzt das BTE-Taschenbuch und den BTE-Statistik-Report und fasst die wichtigsten Inhalte beider Publikationen in einem Werk zusammen. Auf rund 100 Seiten im Format DIN A 4 enthält das BTE-Factbook zahlreiche Markt- und Kostenzahlen aus dem Bekleidungs-, Textil-, Schuh- und Lederwarenhandel inkl. Online-Daten. Zudem enthält es die wichtigsten rechtlichen Bestimmungen für die Textil- und Schuhbranche sowie ...

BTE-Pressemeldung zur SHOES-Pressekonferenz am 03.02.2025
Presse · 03. Februar 2025
Nach Hochrechnungen des BTE Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren sind die Umsätze mit Schuhen in Deutschland im letzten Jahr um 0,8 Prozent bzw. 90 Mio. Euro auf 11,62 Milliarden Euro (inkl. MwSt.) gesunken. Besonders betroffen war der stationäre Schuhfachhandel mit Einbußen in Höhe von 100 Mio. Euro bzw. minus 1,5 Prozent, während der Online-Handel um 20 Mio. € bzw. 0,7 Prozent zulegen konnte. Auch für 2025 sind die Umsatzerwartungen der Schuhhändler sehr verhalten. Laut einer ...

BTE-Intensiv-Kurs zu CSRD erfolgreich abgeschlossen
Presse · 27. Januar 2025
Am 21. Januar 2025 wurde der BTE-Intensiv-Kurs zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) erfolgreich abgeschlossen. Unter Anleitung von Branchen-Spezialistin und Nachhaltigkeits-Expertin Marion Sollbach wurden den teilnehmenden Handelsunternehmen seit September 2024 in drei Tagesveranstaltungen sowie wöchentlichen digitalen Kurz-Treffen branchenspezifische Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen aus Sicht eines fiktiven Beispiel-Unternehmens des Modehandels vorgestellt. ...

Winter-Schluss-Verkauf vor dem Start
Presse · 21. Januar 2025
Viele Unternehmen aus dem Textil-, Schuh- und Lederwarenfachhandel starten in diesen Tagen ihren Winter-Schluss-Verkauf. Sie orientieren sich dabei an dem ehemals gesetzlich vorgegebenen Termin, dem letzten Januar-Montag, der in diesem Jahr auf den 27. Januar 2025 fällt. Der Winter-Schluss-Verkauf - mitunter auch „Final Sale“ genannt - bildet nach wie vor den End- und Höhepunkt der Reduzierungsphase. In der Regel werden dann die zum Teil bereits reduzierten Waren noch einmal im Preis ...

BTE-Unternehmerumfrage 2025: Bitte noch bis 18. Januar beteiligen!
Presse · 02. Januar 2025
Wie bewerten Sie das Jahr 2024 und die Aussichten für 2025? Wie stehen Sie zur Verlängerung der Sommersaison? Welche digitalen Vertriebskanäle nutzen Sie (noch)? Welche Rolle spielen Black Friday, der Schlussverkauf und nachhaltige Sortimente bei Ihnen? Und wo sehen Sie aktuell die größten Problemfelder der Branche? Dies sind einige der zehn Fragen aus der aktuellen BTE-Unternehmerumfrage. Jedes Unternehmen aus dem Textil-, Schuh- und Lederwarenhandel ist zur Teilnahme eingeladen.

Jahresend-Statement von BTE-Präsident Mark Rauschen
Presse · 18. Dezember 2024
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, für die Textil-, Schuh- und Lederwarenbranche geht erneut ein herausforderndes Jahr seinem Ende entgegen. Nach ersten Hochrechnungen dürfte sich der Umsatz des stationären Textil- und Outfithandels 2024 im Durchschnitt etwa auf Vorjahresniveau bewegen. Angesichts der aktuellen Rezessionstendenzen in der gesamten deutschen Wirtschaft mag das auf den ersten Blick ordentlich klingen, doch der Eindruck trügt. Handelsweit sind ...

Der BTE empfiehlt Schuhhändlern die Nutzung der elektronischen   Datenaustauschvereinbarung (DAVe)
Presse · 29. November 2024
Die BTE-Arbeitsgruppe „Datenaustausch in der Schuhbranche“ hat sich zur Aufgabe gemacht, branchen-relevante und praxisorientierte Lösungen für den Datenaustausch zu entwickeln. Die Besonderheit: Alle am Datenaustausch relevanten Akteure entwickeln die Lösung mit, was zu einer besonders schnellen Umsetzung führt. Beteiligt sind neben dem BTE und Vertretern aus Einzelhandel und Industrie auch der HDS/L, die großen Verbundgruppen ANWR und SABU, ...

Sönke Padberg kommt ins BTE-Team
Presse · 25. November 2024
Ab Februar 2025 verstärkt Sönke Padberg (53) das BTE-Team. Als Referent ist der an der LDT Nagold ausgebildete „Fachwirt BTE“ zuständig für die Beratung von Modehandelsunternehmen und speziell von Schuhgeschäften in fachlichen bzw. betriebswirtschaftlichen Fragen sowie für die allgemeine Mitgliederbetreuung. Außerdem übernimmt Padberg die Betreuung des BTE-Büros in Berlin, das in den Räumlichkeiten des Handelsverband Deutschland (HDE) angesiedelt ist. Mitte 2025 wird der BTE dann seinen ...

Mehr anzeigen