Zur Forcierung der Nachfrage nach Bettwäsche und Bettwaren hat der beim BTE bzw. dem Verband der Bettenfachgeschäfte (VDB) angesiedelte „Betten-Presse-Dienst“ (bpd) Anfang Oktober wieder mehrere hundert Tageszeitungen und Anzeigenblätter mit insgesamt acht druckfertigen und bebilderten Pressetexten rund um das Thema "Gutes Bett und erholsamer Schlaf" beliefert. Die Texte stellen z.B. die Wichtigkeit von individuell angepassten Matratzen, Lattenrosten, Kissen und Zudecken heraus, zeigen neue ...
Nach ersten Hochrechnungen des BTE Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren ist der Einzelhandelsumsatz mit Bekleidung sowie Haus- und Heimtextilien im letzten Jahr um rund ein Prozent bzw. 650 Mio. Euro auf 67,4 Milliarden Euro (inkl. MwSt.) gestiegen. „Der Umsatz liegt damit mit einem Plus von 0,3 Prozent allerdings nur leicht über dem Vor-Corona-Niveau von 2019“, berichtet BTE-Geschäftsführer Axel Augustin.
Überdurchschnittlich abgeschnitten hat im letzten Jahr vor allem der stationäre ...
Die Frankfurter Fachmesse Heimtextil lockt vom 9. bis 12. Januar 2024 die Einkäufer von Haus- und Heimtextilien mit Inspiration, Austausch und Wissensvermittlung. Auf der wichtigsten Plattform für textile Materialien präsentieren sich renommierte Marktführer und vielversprechende Newcomer. Das Angebot reicht von Textilien rund um Bett, Bad und Tisch über textiles Design, Dekorations- und Möbelstoffe bis zu Tapeten und Sonnenschutz. Der Besuch der Heimtextil lohnt sich auch aufgrund des...
Angesichts der schlechten Konsumstimmung ist es derzeit besonders herausfordernd, die Kunden zum Einkauf nicht lebensnotwendiger Waren zu motivieren. Das gilt insbesondere für Produkte wie Haustextilien und Bettwaren, die kaum aus emotional-ästhetischen Gründen, sondern hauptsächlich aus rationalen Nutzen-Erwägungen erworben werden. Bei der Werbung und Kundenkommunikation ist es daher aktuell wichtig, die Vorteile von neuen Kissen, Decken oder Matratzen in den Vordergrund zu stellen. Als...
Nach ersten Hochrechnungen des BTE ist der Einzelhandelsumsatz mit Bekleidung (ohne Schuhe) sowie Haus- und Heimtextilien im letzten Jahr um rund fünf Prozent bzw. über drei Milliarden Euro auf 67,3 Milliarden Euro (inkl. MwSt.) gestiegen. „Der Umsatz bewegt sich damit mit einem Plus von 0,1 Prozent ganz leicht über dem Niveau von 2019“ berichtet BTE-Geschäftsführer Axel Augustin.
Verantwortlich für das kleine Plus gegenüber 2019 ist vor allem die gute Entwicklung bei den Haus- und ...