Heim- und Haustextilien sind nach der Bekleidung das zweitwichtigste textile Segment. Haus- und Heimtextilien umfassen laut Destatis folgende Sortimente:

  • Haustextilien: Dekorations- und Möbelstoffe, Bettwaren, Bettwäsche, Kurzwaren, Handarbeitsbedarf, Haus- und Tischwäsche, Tischdecken, Stoffservietten und Bettwäsche
  • Heimtextilien: Teppiche, Brücken und Läufer, Vorhänge und Gardinen, Tapeten sowie Fußbodenbeläge

Was macht der BTE zum Thema Haus- und Heimtextilien?

  • Der BTE unterstützt den Handel hier u.a. durch regelmäßige Veröffentlichung von Pressetexten über den sog. Betten Presse Dienst.
  • Außerdem vertritt der BTE die Interessen des Handels im Beirat der Frankfurter Messe „Heimtextil“ (hier gehts zur Website). Diese bietet dem Fachhandel im Rahmen des Vorteilsprogramms „MEHR.WERT“ neben kostenfreien Eintritt zahlreiche Vergünstigungen.
  • Der BTE erstellt einmal im Jahr das BTE-Factbook Textil | Schuhe | Lederwaren. Zuletzt ist der Report im Januar 2025 erschienen. Er enthält alle wichtigen, aktuell verfügbaren Daten zum Fashionhandel, u.a. auch zum Schuhhandel, für die Jahre 2022 bis 2024.
  • Der BTE führt regelmäßig Händler-Umfragen, z.B. die BTE-Jahresumfrage oder den Betriebsvergleich.