In unserem Menüpunkt Daten finden Sie ausgewählte und gebündelte Statistiken zum Textil-, Schuh und Lederwareneinzelhandel.

Was macht der BTE zum Thema Zahlen & Daten?

  • Der BTE erstellt einmal im Jahr das BTE-Factbook Textil | Schuhe | Lederwaren. Zuletzt ist der Report im Januar 2025 erschienen. Das Factbook vereint die Inhalte des früheren BTE-Taschenbuchs und des Statistik-Reports in einer einzigen Publikation. Auf 100 Seiten bietet es aktuelle Markt- und Kostenzahlen aus dem Bekleidungs-, Textil-, Schuh- und Lederwarenhandel – inklusive Online-Daten und rechtlichen Grundlagen.

    Der umfangreiche Statistikteil liefert unter anderem Umsatzentwicklungen, Branchendaten, Ergebnisse des BTE-Betriebsvergleichs und der Unternehmerumfrage 2025. Ergänzt wird das Factbook durch volkswirtschaftliche Kennzahlen sowie zentrale gesetzliche Regelungen, etwa zur Textil- und Schuhkennzeichnung. Das BTE-Factbook gilt als unverzichtbares Arbeitsmittel für den Facheinzelhandel, Hersteller und Absatzmittler im Fashionmarkt.

  • Der BTE führt regelmäßig Händler-Umfragen durch, z.B. die BTE-Jahresumfrage oder den Betriebsvergleich.
  • Zudem führt der BTE auch regelmäßig Kundenbefragungen in den deutschen Innenstädten durch. Mehr dazu finden Sie im Thema Innenstadt/Verkehr.
  • Der BTE tauscht sich regelmäßig mit anderen Datenexperten, z.B. Destatis (Statistisches Bundesamt), EHI, IFH oder der Fachzeitschrift TextilWirtschaft, aus.